Unfall mit einem kleinen Jungen während der Ausgabe am 16.09.2025

Am 16.9. hatten wir unsere erste „Seniorentafel“. Hier konnten unsere Senioren entspannt und in Ruhe ihre Lebensmittel auswählen, bevor der Trubel losging.

Überschattet wurde der Nachmittag allerdings durch einen Unfall. Ein kleiner Junge lief auf die Straße und wurde von einem langsam fahrenden Auto erfasst. Der Notarzt kam schnell mit einem Helikopter und der Junge wurde in die Kinderklinik nach Bremen geflogen. Unser Helfer Nasser brachte den Vater dann ebenfalls in die Kinderklinik.
Wir drücken dem Kleinen die Daumen, dass er schnell wieder auf die Beine kommt!

Nachhaltigkeitsmesse25

Nachhaltigkeitsmesse in Murkens Hof
am 20. September 2025

Die Lilienthaler Tafel beteiligt sich an der Nachhaltigkeitsmesse mit einem Infostand.

Seniorentafel und neue Ausgabezeiten ab 16. September 2025

Ab dem 16. September bietet die Lilienthaler Tafel eine Extra-Ausgabezeit für Seniorinnen und Senioren an. Dies betrifft alle für den Einkauf bei der Tafel berechtigten Menschen über 65 Jahre oder Kundinnen und Kunden mit einem Frührentenbescheid.
Mit dieser „Seniorentafel“ wollen wir älteren Menschen eine besondere Einkaufszeit anbieten, damit sie abseits des Ausgabetrubels in Ruhe Lebensmittel und auch andere Waren erhalten können. Wir möchten damit auch auf die in Deutschland steigende Altersarmut reagieren und hoffen darauf, dass noch mehr Rentnerinnen und Rentner das Angebot der Tafel nutzen.
Diese Extra-Ausgabezeiten sind am Dienstag und am Freitag jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Die bisherigen Ausgabezeiten für alle anderen Kundinnen und Kunden verschieben sich dadurch um eine halbe Stunde nach hinten (siehe Übersichten unten). Interessierte Neukunden für die Seniorentafel können sich montags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr in der Ausgabestelle der Tafel in der Moorhauser Landstr. 41 anmelden.
Weitere Informationen bekommen Interessierte unter unserer Telefonnummer 04298 2796 032

dienstag_1200
Freitag_1200